Erweiterung Arbeitszeitmodell
Wochenarbeitszeit ist einstellbar
Es kann jetzt anstatt den Tagessollzeiten auch eine Wochensollarbeitszeit eingegeben werden.
Weitere Informationen einblenden
Dies ist vorallem bei den Mitarbeitern von Vorteil, die nicht immer an fixen Arbeitstagen ihre Arbeit leisten.
Die Wochenarbeitszeit kann in der Maske Arbeitszeitmodell im Feld Kollektiv eingestellt werden.
Wenn die Wochenarbeitszeit ausgewählt ist, ist es auch möglich, darunter die Wochenstunden einzugeben.
Bei der Stundenabrechnung werden die Überstunden nicht mehr bei den einzelnen Tagen, sondern erst am Ende der Woche angedruckt.
Informationen ausblenden
Beliebiger Rhythmus von Tagen
Es ist nun möglich, einen Arbeitsrhythmus unabhängig vom Wochenrhythmus
einzustellen.
Weitere Informationen einblenden
So können Arbeitsrhythmen mit abwechselnd kurzer und langer Woche oder Schichtmodelle gelöst werden.
In der Maske der Arbeitszeitmodelle gibt es rechts einen zusätzlichen Karteireiter RAD.
Dort wird die Anzahl der Tage der Rhythmen eingegeben (z.B. 14 für lange / kurze Woche).
Beim 14-Tage-Rhythmus werden z.B. 14 Zeilen zum Einstellen der Arbeitsblöcke und Sollzeiten der einzelnen Tage eingestellt.
Informationen ausblenden